Aktivitäten:

Fast jeden Samstagnachmittag während der Schulzeit führen wir von ca. 14.00 bis 17.00 Uhr im Rahmen eines Quartalsthemas sogenannte Pfadiübungen durch. Vielfach finden diese bei unserem Heim im Steigrüebli (Steingrübliweg 31) in Ostermundigen statt. Wann sich die einzelnen Gruppen treffen und was mitzunehmen ist, steht jeweils ab Freitag auf dem sogenannten Kastenzettel - im heutigen Sprachgebrauch wäre er wahrscheinlich der Verständlichkeit halber besser als Flyer zu betiteln. Der Kastenzettel auf unserer Homepage zu finden.

Abmelden:
Wer eine Übung mal nicht besuchen kann, meldet sich bitte bis am Freitagabend bei demjenigen Leiter/Leiterin ab, der/die auf dem Kastenzettel angegeben ist, damit die LeiterInnen abschätzen können, wie viele Kinder kommen werden. Eine Übung ist sonst sehr schwierig zu planen.

Spezielle Übungen:
Nebst den Übungen gibt es regelmässig weitere Anlässe, die ruhig als Höhepunkte des Pfadijahres bezeichnet werden dürfen:

  • Sommerlager (So-La)
    während den ersten beiden Sommerferienwochen
  • Pfingstlager (Pfi-La)
    jeweils von Pfingstsamstagmorgen bis Pfingstmontag am späten Nachmittag
  • Waldweihnachten
    am letzten Samstag vor den Weihnachtsferien
  • Nachtübungen
    während dem Quartal verteilt
  • Spielnachmittag / Kantonsanlass
    1x pro Jahr (vom Bezirk oder Kanton organisiert)

Verpflichtungen der Mitglieder:
Jedes Pfadimitglied verpflichtet sich, an den Pfadiübungen regelmässig teilzunehmen. sowie den statutarisch festgelegten jährlichen Mitgliederbeitrag zu bezahlen (momentan Fr. 75.-). Ebenfalls gilt es bei uns nach den Idealen der Pfadi zu leben, und dies möglichst nicht nur am Samstagnachmittag!