Geschichte

Angefangen hat alles 1907, alles Robert Stephenson Smith Baden-Powell an der Südküste Englands mit 21 Knaben das erste Pfadilager durchführte. Heute gibt es rund 40 Mio. Pfadi in mehr als 140 Ländern. Robert-Baden Powells erklärtes Ziel war es, den Knaben eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten, durch welche sie ihre ganze Persönlichkeit weiterentwickeln können. Kurze Zeit später wurden auch die ersten Mädchengruppen gegründet. Die Mädchenbewegung wurde ab 1912 von Baden-Powells Frau Olave Soames geführt. Rasch verbreitet sich die Idee auf der ganzen Welt und bis zu ihrem Tod unternahmen Baden-Powell (gestorben 1941) und seine Frau (gestorben 1978) zahlreiche Reisen, um die Pfadibewegung in allen Erdteilen zu fördern. In der Schweiz wurden die ersten Pfadigruppen im Jahr 1912 gegründet. 1913 wurde der Schweizerische Pfadfinderbund SPB und 1919 der Bund der Schweizerischen Pfadfinderinnen BSP gegründet. 1987 entstand die Pfadibewegung Schweiz PBS aus der Fusion des SPB und des BSP.