< Schnuppernami Biberstufe (5-7 Jahre)
25.10.2009 21:04 Alter: 9 yrs
Kategorie: Abteilung
Von: Certo

Ereignisreiches Pfadi-Wochenende


Dieses Wochenende waren alle unsere Stufen rege aktiv. Einige waren am Kegeln, die einen waren in Deutschland, manche hatten Fähnlübung, einige betätigten sich sportlich oder erlebten spannende Abenteuer mit "dr Häx und em Zoubermaa" im Wald. Überzeuge dich selbst...

Freitag, 23. Oktober 2009

  • APV-Hauptversammlung und Kegelmeisterschaft:
    Pünktlich um 19.00 Uhr - sogar der APV-Präsident war pünktlich -startete die alljährliche Hauptversammlung gespickt mit lustigen und nicht allzu ernst zu nehmenden Anekdoten. Bis zum Ende der HV (19:45) waren wir dann 14 Kegler/innen, 15 Esser/innen und Tschallo, welcher sich schon wieder verabschiedete. Nach dem Essen liessen sich die APV-ler auf dieses sportliche Abenteuer mit denkbar grosser Tradition ein: Steibruch liess sich nicht mit gezielten und provokativen Sprüchen aus der Lindenburger-Fraktion beirren und holte sicher die Kegelmeisterschaft 2009. Natürlich liess der Sieger darauf keine Gelegenheit aus, die unterlegenen Pfadifreunde auf ihre Niederlage hinzuweisen und zeigte den vermeidlichen Pokal (gibt es diesen überhaupt?) ausgiebig. An dieser Stelle auch einen speziellen Dank an Plüm und Plegi -ohne sie - diesen spassigen Anlass nicht geben würde.

    Zu den Fotos
    Zur Rangliste (pdf)


Samstag, 24. Oktober 2009

  • 1. Stufe-Bezirk-Spielnami:
    Am Spielnami in Zollikofen holte die Meute Kotik den hervorragenden 2. Rang! Sie mussten sich nur knapp von der Abteilung Aaredrache geschlagen gegeben! Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung.
  • Biberstufe-Schnuppernami:
    Der Schnuppernami kann als voller Erfolg verbucht werden, konnten wir doch nicht weniger als 10 Neulinge begrüssen! Wir würden uns sehr freuen, sie so lange wie möglich regelmässig an unseren Übungen zu sehen!

    Zu den Fotos


Sonntag, 25. Oktober 2009

  • Europark-Ausflug Steibiesser Raiders
    Bereits um sieben Uhr traffen sich die Rotte bei der Zollgasse, um gemeinsam nach Rust zu fahren. Das trübe Wetter wirkte leider nicht auf die Besucherzahl und deshalb gab es das obligate Anstehen bei den Bahnen. Das konsequente Schreien auf jeder Attraktion (vgl. Wikingerschiff), einer nicht regelkonformen Wasserballonschlacht oder das Wasser "anspritzen" auf dem Fjordrafting machte den Führerplausch zum vollen Erfolg!

    Zu den Fotos


Besten Dank für Euer gezeigtes Engagement!

Zäme wyter!