Abteilung | Unsere Abteilung ist ein Verein gemäss dem Zivilgesetzbuch. |
Abtreten | Ende einer Pfadiübung |
Antreten | Beginn einer Pfadiübung |
AL | Abteilungsleiter |
Allzeit Bereit | Motto der 2. Stufe |
APV | Alt Pfader Verein. Vereinigung von ehemaligen Pfadfindern |
Atelier | Aktivität während dem Lager (bauen, malen, basteln) |
Baden Powell | Gründer der Pfadi |
Beitrittserklärung | Muss schriftlich und begründet an Stlyo |
Bezirk | Die Abteilung Steibruch gehört dem Bezirk Bäretatze an. |
Bienli | Bezeichnung der Teilnehmerinnen der 1. Stufe |
Bu-La | Bundeslager = gesamtschweizerisches Sommerlager |
Corps | Mehrere Abteilungen bilden ein Corps. Unser früheres Corps Junkere-Hätteberg bestehend aus den Abteilungen Steibruch (Ostermundigen), Lindenburg (Ittigen) und Chatzestyg (Bolligen) wurde vor einiger Zeit aufgelöst. |
Einheit | Das ist der Überbegriff für Trupp, Stamm, Wabe und Meute. |
Elternrat | Der Elternrat übt die Aufsichts- und Unterstützungsfunktion über unsere Abteilung aus. |
Fähnli | Ein Stamm ist in kleine Gruppen unterteilt, diese nennt man Fähnli. Sie umfassen ca. 6 bis 10 Pfädis und werden von einem Venner mit der Unterstützung eines Hilfsvenners geleitet. |
Flüg us | Büchlein für die Bienlis |
Gamelle | praktisches Essgeschirr aus Metall, welches in Lagern verwendet wird |
G&V | Gesetz & Versprechen |
Gueti Jagd | Büchlein für die Wölflis |
Hajk | das Materialbüro der Pfadibewegung Schweiz |
He-La | Herbstlager |
Hike | Zwei- oder mehrtägige Wanderung mit Biwak |
J+S | Jugend & Sport |
Jamboree | Internationales Pfadilager |
Jota | Jamboree on the air (Treffen über Funk) |
JV | Jungvenner (2. Stufe) |
Kastenzettel | Anschlag mit den wichtigsten Angaben für die jeweils nächste Übung. Jeden Mittwochabend bei der Schreinerei Hauser an der Mitteldorfstrasse und im Internet einsehbar. |
Kleeblatt | Zeichen der Mädchenpfadi |
Krawatte | Dreieckstuch meist in den Abteilungsfarben, das zusammengerollt um den Hals getragen wird |
Lagerpakt | Regeln für das Zusammenlebn während dem Lager |
Lilie | Zeichen der Bubenpfadi |
Meute | Mehrere Rudel der 1. Stufe zusammen |
Mis bescht | Motto der 1. Stufe |
PBS | Pfadi Bewegung Schweiz |
PBSM | Papier Bleistift Schnur Messer. Sollte man an einer Übung immer dabei haben. |
PFF | Pfadi Folk Fest. Openair für Leiter und -innen |
Pfi-La | Pfingstlager |
PTA | Pfadi trotz allem. Pfadi für behinderte Kinder und Jugendliche. |
QP | Abk. für Quartalsprogramm. Ein QP ist ein Plan, der aufzeigt, was man während eines Quartals mit der Gruppe unternehmen will. |
Raider | Bezeichnung der Teilnehmer der 3. Stufe |
Rover | Bezeichnung der Teilnehmer der 4. Stufe |
Rondo | Singbüchlein |
Rotte | Bezeichnung der Gruppe in der 4. Stufe |
Roverschwert | Wettkampf verschiedener Roverrotten |
Rudel | Eine Gruppe von Wölfli innerhalb einer Meute. Ein Rudel wird vom ältesten und erfahrensten Wölfli, dem Rudeler und seinem Hilfsrudeler angeführt. |
Sarasani | Ein Riesenzelt aus Blachen. Dient als Gemeinsaftszelt in Lagern. |
Sing-Song | Bezeichnung für das Singen am Lagerfeuer |
So-La | Sommerlager |
Stamm | Knabenheit der 2. Stufe |
Ta-La | Taschenlampe |
Taufe | Jeweils im 1. Lager (Pfi-La oder So-La) wird man als Wölfli oder Pfadi vom Taufgeist getauft. Der Pfadiname wird als Rufname gebraucht und während den Übungen oder Lagern sprechen sich alle nur mit den Pfadinamen an. Normalerweise wird man beim Übertritt in die 2. Stufe vom Taufgeist mit einem neuen Pfadinamen versehen. |
Technix | Pfaditechnikbuch |
Trupp | Mädcheneinheit der 2. Stufe |
Übertritt | Einmal im Jahr findet der Übertritt statt. Dabei kommen die ältern Wölfe und Bienlis in die 2. Stufe |
Übung | Aktivität am Samstagnachmittag |
Uniform | Die Pfadfinder sind traditionell an ihrer Pfadiuniform erkennbar. Die Wölflis tragen eine hellblaue, die Pfader eine khaki-farbene und die Leiter eine grüne Pfadiuniform |
Vulgo | Pfadiname |
Wabe | Bezeichnung für Gruppe in der 1. Stufe |
Waldweihnachten | Pfadiaktivität am Jahresende |
Wölfli | Bezeichnung der TeilnehmerInnen der 1. |
WOSM | World Organisation of the Scout Movement |
WAGGGS | World Association of Girl Guides and Girl Scouts |
Zäme Wiiter | Motto der 3. Stufe |