Sprüchearchiv
- "Ehy - Lueg mau! I schmöcke wiene nasse Hung!"
(Fuso`s Hygieneschwerpunkt im Sola 2011 in Frauenfeld)
Â
- "Du bisch so tot wie no nie!"
(Goofy übertrumpft sich selber - im Sola 2009)
Â
- "DPoulets lige im Himmu!"
(Streuli`s prägnanter beschrieb, wo sich die Poulet im Feuer befinden; definitiv nicht in der Glut - Pfila 2009)
Â
- "D`Grichtsverhandlig isch erlosche!"
(Certo`s krönender Abschlusssatz beim Lagergericht im Pfila 2009)
Â
- Auso ig wirde schomau nid awäsend si. Auso ufem Haslibärg bini scho aber nid am gliche Standort wi dir. Quasi da u doch wider nid. Awesend u glich abwäsend.
(Chläbis simple Antwort auf Certo's Frage, ob Chläbi dieses Jahr auch wieder auf den Hasliberg kommt... - Winter 2008)
Â
- "I wünscht i cönt öbis erkenne, aber i erkenns nid."
(Fox und seine einfachen Sätze - Pfila 2007)
Â
- "I ha ke Kraft mehr"!
(wieder Fox - nach einem anstregendem Geländespiel - 2007)
Â
- Certo kommt in den Raum und ruft: "Bruno Kernen het Bronze gwunne!" Snoopy: "Wär isch der Bruno Kernen? I kennä ja aui sibä Bundesrät!"
(Am Weekend 2006 der Meute Kotik in Zollikofen)
Â
- "Polo, isch diä Tomatä fein?", fragt Chläbi, der in einem exklusiven, teuren und bekannten Restaurant namens Moléson als Koch arbeitet. Polo ass aber eine Kakifrucht, die orange und nicht rot aussieht! Dies mag ja vielleicht nicht lustig klingen, aber das beste kommt erst noch.
Da Certo den Spruch nicht mehr hundertprozentig wiedergeben konnte (...), beauftragte dieser Chläbi, um den Spruch zu formulieren.
Man war fassungslos und konnte es kaum glauben, als man den Spruch zugeschickt bekam...! Chläbi verarscht sich selber!
Â
- Aus der Umfrage der Meute Kotik im Sommerquartal wurde eine Bemerkung zum So-La 2005 in Salgesch gefallen: "Mit Salz das nächste Mal kochen! Der, der eine Salzallergie hat, soll doch das nächste Mal für sich separat (ohne Salz) kochen! Ich finde es unverschämt, dass ein ganzes Lager salzlos essen muss wegen dieser Person!"
Quizfrage: Wer könnte hier wohl gemeint sein? Polo, wer denn sonst!
Â
- Hey, der Bodensee!"
(Chläbi begeistert mit seinem geografischen Wissen - nota bene in Thun...")
Â
- Im Fau, i würd nume ga schlittle, we's Schnee hett!"
(Allegro beteiligt sich konstruktiv an der Übungsplanung.)
Â
- "D Lüt sötte sich ändlech mal mit de Pfadinäme arede! Oder was meinsch, Vladi (eigentlich Phaisto)?"
(Frescos Forderung - im Keim erstickt!)
Â
- Phaisto fragt in die Runde auf dem Hike: „Het öpper vo euch scho Erfahrige gmacht mit em Wolf uf er e Wanderig?
Certo antwortet: „ Ja, ig, dä Siech chunnt nie mit und geit eifach wieder hei!“
Â
- "Was, di hei itz Schienbeischoner anne zum Slalom fahre? Das isch aber nöi, oder?
(Polo erinnert sich reumütig an die gute alte Zeit.)
Â
- "Dä Schouspieler da, dr Johnny Lee Tomes."
(Unser Polo stellt einmal mehr sein immenses cinematographisches Wissen unter Beweis.)
Â
- "Ihr seid's a super Partie!"
(Onemanband Adler macht Stimmung. Hasliberg, Januar 2004)
Â
- "So, chumm, mir frage mau, wo's düre geit!
(Ober-Wandervogel Polo, 5 Min. nach dem Start, noch in Sichtweite des Bahnhofs, von dem aus wir gestartet waren.)
Â
- "Polo, hesch ds Boot?" "Nei."
(Polo war dafür zuständig, als erster aus dem Gummiboot an Land zu steigen und das Boot festzuhalten, damit die anderen aussteigen können. Leider hat er diese Aufgabe nicht ganz zur vollen Zufriedenheit der anderen Beteiligten erfüllt...)
Â
- "Äs si aui glich, nume äs paar si angers."
(Fortunas Interpretation der Rechtsgleichheit, So-La 2003)
Â
- "Was, imene Firmefussball-Final? Das wär mi Troum!"
(Polo will anscheinend hoch hinaus)
Â
- "Was isch itz, isch itz?"
(Puma stellvertretend auch für Zwirbu, Polo und Bärtschi, die Speedy allesamt hellseherische meteorologische Fähigkeiten attestieren oder schlicht zu blöd oder zu faul sind, um aus dem Fenster zu schauen, oder nicht wahrhaben wollen, dass Speedy auch keinen Einfluss darauf nehmen kann, wann der Abwart das ominöse Schild rausstellt.)
Â
- "Wieso meine eigentlech immer aui, i sig ds Arsch???"
(Wolf sorgt sich um sein Ansehen)
Â
- "'A Beautiful Mind'? Ha, das isch doch dä, wo mir hei are Filmnacht gseh! A nei, dä hett angers gheisse; 'Beauty America', oder?"
(Polo, der alte Hollywood-Experte, wird Opfer seines schwächelnden Erinnerungsvermögens. Wir warten immer noch darauf, dass er endlich mal die CVP von "The Game" mitnimmt, mit Kirk Douglas.)"
Â
- Mir träffe üs öppe am Füf ab haubi Sächsi..."
(Plegi informiert via Kassette über den Treffpunkt eines Corps-Führerweekends. Wie würde wohl die Zeitangabe lauten, wenn sie nicht nur ungefähr, sondern ganz genau wäre?)
Â
- "...dass mir wieder mau so chöi sy, wie mir eigentlech wäre."
(Nochmal Plegi auf derselben Kassette. Selbstfindung olé, olé!)"
Â
- Eis seg dr: Wenn nur eis Tröpfli a mich ane chunnt, häsch de ganz Gutsch am Grind!"
(Dimitri wird am Bahnhof von einem Einheimischen über das allfällige weitere Vorgehen informiert. Altishofen 1990)"
Â
- Ds Meer gseh mir eh nie!"
(Der nachmalige CL Phönu macht den anderen Teilnehmern Mut auf dem Hike während des So-Las in Bandita / Italien 1995.)
Â
- "I chume nume i ds nächschte So-La, we dr Biber de o chunnt!"
(Zwischenfrage: "Jä, u de süsch?")
"Süsch o."
(Miracolo, St-Triphon, 1999)
Â
- "Ds Problem isch nid, dass äs hett brönnt! Ds Problem isch, dass äs gar nie hätt söue aafa brönne!"
(Zwaschpu, Hasliberg, anno dazumal)
Â
- "Ja, äs isch zwar aues falsch, aber immerhin konsequänt falsch!"
(Specht, unter dessen Anleitung im erst- und letztmalig stattfindenden Technik-Weekend 1999 ein Sarasani erstellt wurde. Zweck wäre es gewesen, unter den Teilnehmern das Pfaditechnik-Können aufzufrischen. Specht war einer der Leiter und Mitinitianten)
Â
- "Nei, i finge's blöd, mit de Frienisberger zäme z ga. I fänd's besser, we mir separat wäre."
(Silka beteiligt sich munter und bestimmt an der Planung des Hasliberg-Lagers 2001 / 2002. Während des Lagers selbst weilte sie dann in Italien.)
Â
- "Aso mir hei de i däm Fau hüt üse alkfrei Abe scho gha!"
(Taifun in der Bretagne 2001, schon im Schlafsack liegend, mit der abschliessenden Bemerkung auf die Frage, ob sie auch ein Glas Wein wolle. Später präzisierte sie einmal, dass derjenige, der verzichte, jemand sein müsse,der eigentlich grundsätzlich Lust hätte, ein Glas zu nehmen und quasi nebendran stehen müssen.
Â
- "Hey, hie drinne isch im Fau hölle trocheni Luft!"
(Taifun während der Übernachtung beim Pferdehof, Bretagne 2001. Sie sagte dies zu Leitern, die im Regen schliefen)
Â
- "Pas de bruit!"
(Maxime der Besitzerin des oben erwähnten Hofs.)
Â
- "Luegt dä immer so?"
(Frei übersetzte Frage des Arztes in der Bretagne während der Untersuchung von Squirl.)
Â
- "Me söu nid mit blosse Ouge id Sunne luege!"
(Squirls Antwort auf den Hinweis eines Leiters, es gebe einen herrlichen Sonnenuntergang zu bestaunen.)
Â
- "Wäm ghöre die Knallpellerine???"
(Ein gereizter Polo, Eggiwil, 1993)
Â
- "Itz schteuet mau die Musig ab, so cha mä ja nid schaffe!"
(Gleicher Urheber, gleicher Wirkungsort, gleiches Jahr. Es ging darum, zu nageln und Schwarten zu zersägen...)
Â
- "Babababababaaaa....."
(Balisto, während er mit dem Velo unter einer Überführung durchfährt, Altishofen, 1990)
Â
- "He Aute, du stinksch!"
(Plato im einvernehmlichen Dialog mit einem Einheimischen im Pfi-La in Gruyères, ca. 1991)
Â
- "Uärä schissi Pfadi, immer ufe, immer abe!"
(Torro auf der Velofahrt ins Pfi-La in Ey bei Burgdorf, 1996)
Â
- "Hie isch d Höhli, aber i säge nid, wo sie isch!"
(Fortuna kann schweigen, So-La 2003)
Â
- "Dr Öpfu isch viu gsünger aus d Nektarine, dä hett viu meh Kalorie."
(Asterix und die Nahrungspyramide, So-La 2003)
Vorschlag eines Spruchs für das Sprüchearchiv bitte bei Certo anbringen. Danke!